2
Sep
2012

Durch

Durch
den Druck.

Die Begreifbarkeit des Gedachten durch den Vorgang der Verbalisierung. Niederlegung. Der Objektbezug durch die Formulierung. Schon drehe ich mich um den eigenen Kopf. Sehe auf mich. In mich.
Der Kessel pfeift. Der Druck. Entweicht. Und staut sich dann doch wieder. Emotionaler Müll. Bisweilen Sondermüll. Gärt. Treibt die körpereigenen Biogasanlage zur Gehirnmassenerwärmung. Es gärt im Kessel.
Also schreibe ich. Rede.
Suche die Grenze im eigenen Wort.
Die Freiheit der Unverbindlichkeit ist mir zuwider.

Durch.

Der erste Beitrag. Vielleicht der Letzte.

Denn ich bin durch.
logo

Durchlässigkeiten

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Yoga
In einem Land mit katastrophaler Überbevölkerung und...
theatHerr - 9. Sep, 22:22
Nachts
Nachts. wird die Zeit zum Raum. Eine kolossale Kugel,...
theatHerr - 6. Sep, 22:31
hätte
hätte ich. könnte, wäre, dürfte ich. dann wäre ich...
theatHerr - 3. Sep, 11:35
Durch
Durch den Druck. Die Begreifbarkeit des Gedachten...
theatHerr - 2. Sep, 20:36

Links

Suche

 

Status

Online seit 4627 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Sep, 22:22

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren